»Es genügt nicht, dass man zur Sache spricht. Man muss zu den Menschen sprechen.«
— Stanislaw Jerzey Lec Polnischer Schriftsteller

Erste Schritte und prägende Einblicke

Als junges Mädchen arbeitete ich bereits in der Gastronomie, was meine Begeisterung für diese Branche weckte. Nach meiner schulischen Laufbahn entschied ich mich für das renommierte Kolleg für Tourismus und Hotelmanagement in Klessheim. Dort erlernte ich die Grundlagen der gehobenen Gastronomie und Hotellerie. Meine Erfahrungen im 2 Haubenrestaurant „Wirt am Berg“ in Wels und die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Salt Lake City bestätigten mir, dass ich nicht nur die Leidenschaft, sondern auch das Talent hatte, um in der internationalen Gastronomieszene Fuß zu fassen.

Weinleidenschaft und Fachkompetenz

2003 zog es mich in die Tourismushochburg Vorarlberg, wo ich als Chef de Rang und Sommelière in renommierten Häusern wie dem „Alpenhotel St. Christoph“ , „Adler“ in Schwarzenberg und dem “REAL” in Vaduz tätig war. Bald darauf legte ich in Innsbruck erfolgreich die Prüfung zur Diplom-Sommelière ab. Diese Qualifikation gab mir den Anstoß, meinen eigenen Weinhandel „Weinweitblick“ zu begründen. Bei Weinweitblick vertreibe ich Weine jenseits des Mainstreams und spreche Weinkenner mit einem anspruchsvollen Geschmack an. Ebenso berate ich Menschen aus der Gastronomie und Hotellerie in Bezug auf Weinsortiment, Weinkeller-Management und Weinkarte. Durch meine Ausbildung zur Weinakademikerin habe ich eine internationale Verkostungstechnik erlernt, die es mir erlaubt, Wein akribisch gedanklich zu zerlegen und echte Weinqualitäten zu erkennen.

Mit Rent a Sommelière biete ich die Möglichkeit, sich punktuell professionelle Unterstützung im Bereich Wein zu holen – ganz ohne die Verpflichtung, einen festen Sommelier einstellen zu müssen. Vielleicht planen Sie einen speziellen Themenabend, eine exklusive Gala oder eine Weinverkostung, die Ihre Gäste begeistern soll. Genau hier komme ich ins Spiel: Ich stehe Ihnen für solche besonderen Anlässe zur Verfügung, begleite Ihre Veranstaltung fachkundig und sorge dafür, dass die Weinbegleitung perfekt abgestimmt ist.

Mein Ziel ist es, nicht nur Ihre Gäste zufriedenzustellen, sondern auch den Weinumsatz durch gezielte Empfehlungen zu steigern. Rent a Sommelière bedeutet für mich, mein Wissen und meine Leidenschaft für Wein in Ihre Veranstaltung einzubringen – ob in einem privaten Rahmen, in der Gastronomie oder in der Hotellerie. Ich passe mich dabei flexibel Ihren Wünschen an und sorge für ein unvergessliches Weinerlebnis, das Ihre Gäste begeistern wird.

Die Gründung der Gastrodemy

Um die Qualität in der österreichischen Gastronomie weiter zu steigern, gründete ich die Gastrodemy – die Akademie für Ess- und Trinkkultur. Diese Plattform bietet praxisorientierte Schulungen in Gastro-Knigge, professionellem Weinservice, Gäste-Erlebnis-Reise, Beschwerdemanagement und Mehrverkauf am Gast. Ein wichtiges Ziel der Gastrodemy ist es, dass Fachkräfte auch unter Personalmangel weiterhin eine herausragende Servicequalität bieten können. Unsere Bootcamps sind besonders beliebt, da sie Einzelteilnehmer in kurzer Zeit auf ein neues Niveau zu heben. In unserem 12 Wochen Programm helfen wir Gastronomen und Hoteliers, ihre Servicemitarbeiter zu einem kompetenten und motivierten Team zu entwickeln.

Coachingansatz und Weiterentwicklung

Neben meiner Rolle als Ausbilderin bin ich auch Begleiterin für Führungskräfte und Schlüsselpersonen in der Hotellerie und Gastronomie. Inspiriert von der Logotherapielehre Viktor Frankls, habe ich eine 8-monatige Ausbildung zum Results-in-Control-Coach absolviert. Ebenso fließen die Techniken von Dieter Lange zur Persönlichkeitsentwicklung aus den TETA Seminaren 1,2, und 3 in meine Arbeit mit ein. Dieser ganzheitliche Ansatz, der sowohl fachliche als auch persönliche Entwicklung fördert, zeichnet meine Arbeit aus. Er hilft den Teilnehmern, ihre innere Motivation und Ihr Selbstbewusstsein zu stärken – Qualitäten, die im Kontakt mit Gästen ebenso wichtig sind wie das technische Know-how.

Perspektiven und neue Projekte

Mein Einsatz vor allem für die österreichische Gastronomie bleibt ungebrochen. Mit neuen Zertifizierungen, wie dem Diplom Sparkling Sommelier, und besonderen Veranstaltungen wie den Bootcamps in Lech zeige ich, dass eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Schlüssel zum Erfolg ist. Auch in Kitzbühel werde ich beim KitzRaceClub meine Expertise zum 7. Mal in Folge einbringen und die Veranstaltung mit einer besonderen Weinauswahl bereichern. Ich kombiniere Tradition mit einem modernen Blick auf die Bedürfnisse der Gastronomie.

Auf den Punkt gebracht: weinweitblick

Eine individuelle Gaumenberatung ist bei  Weinweitblick ein MUSS!

Wir nehmen uns Zeit für Dich, deinem Weinkeller, deine Weinkarte und deinem persönlichen Geschmack als Hotelier(Dame) oder private(r) Weinliebhaber(in).

Auf den Punkt gebracht: gastrodemy

Wir helfen dir dein Serviceteam so zu qualifizieren, dass diese mit Herzlichkeit,

gutem Benehmen, Fachwissen &

gestärktem Mindset

wieder die Gäste im Herzen berühren!

Master of Wine Jancis Robinson bei meiner Verleihung zur Weinakademikerin

RESULTS in CONTROL‘ vermittelt die besten Methoden der weltweit größten DENKER, um WACHSTUM zu denken, zu spüren und zu erreichen. Mit ‘RESULTS in CONTROL‘ kontrollieren Ihre Schlüssel- und Führungskräfte ein Betriebsergebnis völlig neu.